Heribert Prantl meets REFUGIO VS am 28.09.2023 20:00 Uhr

Heribert Prantl meets REFUGIO VS am 28.09.2023 20:00 Uhr

Anlässlich des 25. Jubiläums von REFUGIO VS im Foyer der Neuen Tonhalle in Villingen

Utopie und Hoffnung im Meer der Gleichgültigkeit

Denkanstösse zu Menschenrechten und Humanität

 

Dem Vortrag von Prof. Prantl folgt ein Podium mit ihm und folgenden Gästen:
Stefanie Bürkle       Landrätin Landkreis Sigmaringen, Stellv. Vorsitzende CDU BaWü
Aya Krkoutli            Landessprecherin Grüne Jugend BaWü, Studentin
Dr. Astrid Sterzel    Geschäftsführerin Refugio Villingen-Schwenningen
Manfred Kiewald    Therapeutischer Leiter Refugio Villingen-Schwenningen  
Esther Kuhn-Luz     Moderation, Pfarrerin a.D.

Weitere Infos...
REFUGIO VS Webinar | 19.10.2023 Traumasensible Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien mit Fluchterfahrung

REFUGIO VS Webinar | 19.10.2023 Traumasensible Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien mit Fluchterfahrung

Traumasensible Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien mit Fluchterfahrung

Kinder und Jugendliche leiden besonders unter Kriegs- und Fluchterlebnissen. Ihr normales Leben und die Heimat wurde ihnen genommen und sie auf die Flucht ins Ausland gezwungen. Angekommen in Deutschland...

Weitere Infos...
Refugio VS Webinar 11.11.2023 Stärkung von Kompetenzen beim Dolmetschen

Refugio VS Webinar 11.11.2023 Stärkung von Kompetenzen beim Dolmetschen

10:00 Uhr bis 13:00 Uhr online

Im Webinar bekommen Personen, die für Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund übersetzen, hilfreiche Tipps und Beispiele, an denen sie sich orientieren können.  Dabei ist es unerheblich, ob man / frau seltener oder häufiger übersetzt oder erst zukünftig übersetzen möchte.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte nehmen Sie  über info@refugio-vs.de Kontakt mit uns auf.

Weitere Infos...
Einladung zu einem besonderen Kinoabend  | 29.06.2023

Einladung zu einem besonderen Kinoabend | 29.06.2023

eine Kooperation von Refugio Villingen-Schwenningen e.V. und dem Asylkreis Schwenningen

SARA MARDINI - GEGEN DEN STROM

Sara Mardini, eine junge syrische Profischwimmerin hilft – zusammen mit ihrer Schwester Yusra - auf ihrer Flucht über das Mittelmeer bei der Rettung von 18 Menschen und wird zur gefeierten Heldin, doch ihre humanitäre Arbeit bringt sie in das Fadenkreuz politischer Agenden und führt schließlich zu ihrer Verhaftung. Während ihre Schwester bei den Olympischen Spielen schwimmt, wartet Sara auf ihren Prozess – ihr drohen 20 Jahre Haft.

Regisseurin Charly Wai Feldman hat Sara vier Jahre begleitet – eine junge Frau, die trotz schwierigster Umstände nie den Mut verliert.

Weitere Infos...
REFUGIO VS Webinar | 14.06.2023

REFUGIO VS Webinar | 14.06.2023

Traumapädagogische Grundlagen und Selbstfürsorge im Umgang mit geflüchteten Menschen

Im Webinar werden traumapädagogische Grundlagen in der Arbeit mit belasteten und traumatisierten geflüchteten Menschen vermittelt, um helfenden Personen mehr Sicherheit zu vermitteln und sie so zu stärken.

Weitere Infos...